Schnitzel vorsichtig klopfen, beiderseits salzen, in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen, dann
durch verquirltes Ei ziehen und in Semmelmehl panieren.
Die Schnitzel in der Pfanne in REICHLICH HEISSEM Fett von beiden Seiten goldbraun backen. Mit
Zitronenscheiben und Sardellenröllchen belegt zu Tisch geben. Dazu Salzkartoffeln und grünen Salat
reichen.
* Anmerkung: Man bekommt es fast in der ganzen Welt vorgesetzt, quasi als
Inbegriff der europäischen Küche. Es muss aus saftigen, sehnenfreiem Fleisch sein und soll aussen
möglichst trocken ausfallen. Sosse zum Schnitzel wäre ein Sakrileg. Es heisst, Feldmarschall Radetzky
habe die Schnitzelsitte nach Wien mitgebracht.