Sesam-Hacksteak mit Roqüfortfüllung und Saürrahmhaube



Für 4 portionen

Zutaten

  • 300 g Lammfleisch; Keule o. Schulter
  • 1 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 EL Haferflocken, kernig
  • 1 Ei
  • 1 EL Provence-Kräuter; TK
  • Salz
  • Pfeffer
  • Curry
  • 50 g Roqüfort
  • 1 Rote Paprikaschote
  • 1 Gelbe Paprikaschote
  • 2 Zucchini; a 100 g
  • 1 Zwiebel; a 50 g
  • 2 EL Sojaöl
  • 150 g Ofenkroketten
  • 2 EL Sesamsaat
  • 2 EL Creme fraiche
  • 1 EL Schnittlauchröllchen
  • Lamm durch den Fleischwolf drehen (oder gleich vom Metzger machen lassen). Sonnenblumenkerne und Haferflocken im Mixer oder mit Mixstab schroten, in beschichteter Pfanne anrösten. Leicht abkühlen lassen, mit Ei, Provence-Kräutern, Sahne, etwas Salz, Pfeffer und Curry unters Lammfleisch mischen.

    Den Edelpilzkäse zu kleinen Würfeln schneiden. Fleischmasse in Portionen teilen, flachdrücken, Edelpilzkäse in die Mitte setzen. Von den Rändern her mit angefeuchteten Händen Fleischteig darüberschlagen an den Rändern festdrücken, Masse glattstreichen und zu Hacksteaks formen. Zugedeckt im Kühlschrank 30-40 Minuten ziehen lassen.

    Unterdessen Paprikaschoten und Zucchini putzen, waschen und in Stücke schneiden. Zwiebel schälen und scheibeln. Alles in Oel mit etwas Salz und Pfeffer zugedeckt nicht zu weich dünsten.

    Ofenkroketten nach Vorschrift zubereiten.

    Hacksteaks in einer beschichteten Pfanne im restlichen Oel beidseitig bei Mittelhitze langsam knusprig braun braten (15-20 Min).

    Kurz vor Ende der Garzeit auf die Hacksteaks je einen Esslöfel Creme fraiche geben, bei aufgesetztem Pfannendeckel zerlaufen lassen, dann Schnittlauch daraufstreün.

    Mit Gemüse und den Kroketten auftragen.

    Stichworte

    Fleisch, Lamm, Roquefort

    Rezept Drucken
    Counter