1000 g Topside Steaks; in 3 cm grosse Würfel geschnitten
2 Becher Kokosnuss-Pulver; -- mit --
1 l Wasser; zu "Santan" vermischt
2 Stiele Zitronengras zerstossen
1/2 TL Kurkuma-Pulver; Gelbwurz
GEWUERZMISCHUNG IM MOERSER
1 Zwiebel
6 Knoblauchzehen
2 Cm Ingwer
2 EL Chilli-Pulver
115 g Frische Chillies; entkernt
60 g Lauch
1/2 TL Kurkuma-Pulver; Gelbwurz
Das Fleisch mit der Hälfte der zerstossenen Gewürze vermengen und eine Stunde ziehen lassen. Die
Kokosnussmischung (Pulver mit Wasser = Santan) in eine Pfanne bzw. Wok geben. Die verbliebenen
Gewürze, Lemongras und Kurkuma-Pulver dazugeben und alles zum Kochen bringen.
Ständiges Umrühren verhindert die Gerinnung. Bevor die Kokosmilch zu kochen beginnt, wird die Hitze
reduziert. Nun wird die Mischung bei milder Hitze gekocht, bis sie sämig wird und eindickt. Man gibt dann
das Fleisch und Salz dazu und bringt alles unter ständigem Rühren zum Kochen. Bei schwacher Hitze
wird das Essen gekocht, bis das Fleisch weich ist (in ca. 1 Stunde). Man serviert das Essen heiss mit
Reis.
Anmerkung: Dieses Gericht wird für gewöhnlich in grossen Mengen
gekocht. Man kann es häufiger aufwärmen. Es scheint damit wie mit "Witwe Boltes Saürkraut" zu sein,
es schmeckt nach jedem Aufwärmen besser. Aus der Anmerkung der Autorin schliesse ich, dass es sich
hier um das ideale Gericht zum Einfrieren handelt.