6 Jonagold-Aepfel; je nach Grösse auch etwas mehr
1 Zitrone
Salz, Pfeffer
1/2 Stange Kren; (Meerettich)
GRIESSNOCKERL
50 g Butter
1 Ei
100 g Griess
Salz, Muskat
Den Tafelspitz und die blanchierten Rinderknochen (das Mark bitte vorher entfernen, da es als
Suppeneinlage benötigt wird) mit kaltem Wasser aufsetzen. Die Gemüse und Gewürze beigeben und
langsam köcheln lassen bis der Tafelspitz gar ist - je nach Grösse dauert das ca. 2 1/2 Stunden. Die
Brühe aufbewahren.
APFELKREN Die geschälten Aepfel mit einer feinen Reibe schaben, Zitronensaft dazugeben, mit Salz
und Pfeffer würzen und den geschälten und geriebenen Meerrettich daruntermengen.
GRIESSNOCKERL Die Butter mit dem Ei schaumig rühren und den Griess untermengen.
Das ganze salzen und mit Muskat abschmecken. Mit einem Esslöffel die Nockerl formen und diese in
kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten kochen.
Den Topf vom Feür nehmen und die Nockerl im Wasser noch ca. 10 Minuten ziehen lassen.
FERTIGSTELLEN UND ANRICHTEN:
Die Brühe passieren, aufkochen lassen und evtl. noch einmal mit Salz und Muskat abschmecken. Den
Tafelspitz gegen die Faser in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. In der Terrine die Brühe mit dem
Tafelspitz, den Griessnockerl und den Rindermarkscheiben anrichten.
Serviert wird zunächst die Brühe mit den diversen Einlagen, anschliessend dann der Tafelspitz mit dem
Apfelkren.