Lammkeule von Haut und überflüssigem Fett befreien. Zwiebeln schälen und vierteln. Keule, Zwiebeln
und Salz in einen grossen Topf geben und mit Wasser bedecken. Aufkochen, abschäumen und bei
schwacher Hitze ca. 90 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen für die Kruste Oel in einem Topf erhitzen. Joghurt und Tomatenmark einrühren. Vom Herd
nehmen und mit Cayennepfeffer und etwas Salz würzen. Beiseite stellen. Fürs Gemüse Auberginen
waschen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und ziehen lassen. Zwiebeln schälen und in
Ringe schneiden. Tomaten waschen und würfeln. Knoblauch schälen und zerdrücken.
Petersilie waschen, trockenschütteln und hacken. 2-3 El. Oel in der Pfanne erhitzen, Zwiebelringe darin
glasig dünsten. Knoblauch, Petersilie, Salz und Zucker zufügen. Einige Minuten köcheln lassen.
Inzwischen Peperoni waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.
Auberginen trockentupfen. In einer Pfanne in heissem Oel von beiden Seiten anbraten. In eine gefettete,
flache Auflaufform geben. Die Gemüsemasse auf den Scheiben verteilen, mit Peperoniringen besteuen.
125 ml Wasser zufügen und im vorgeheizten Backofen bei 200 oC ca. 30 Minuten backen, bis die
Flüssigkeit verdampft ist. Warmstellen.
Lammkeule aus der Brühe nehmen, trockentupfen und mit der Joghurtmasse bestreichen.
Im Backofen bei 200 oC noch weitere 30 Minuten braten. Mit dem Auberginengemüse auf einer
vorgewärmten Platte anrichten.
Mit Zitronenstücken und Petersilie garnieren.
Dazu schmeckt ein trockener Rotwein.
Gepostet: Joachim M. Meng @ 2:245/6606.6 am 22.04.94