Schweinefleisch waschen, Salzwasser mit Lorbeerblatt und Pfefferkörnern zum Kochen bringen, Fleisch
einlegen und ca 45 - 50 Minuten köcheln lassen. danach das gewaschene, zerkleinerte
Suppengemüse zugeben und weitere 30 Minuten garen lassen. Für die Klösse Speck fein würfeln, in
heissem Oel bei schwacher Hitze ausbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Von dem
ausgebratenen Fett etwa 3 tb abnehmen und darin Semmelbrösel etwa 3 Minuten rösten.
Kartoffeln pellen und in eine Schüssel reiben. Mehl, Backpulver, Ei und Salz zufügen und zu einem
geschmeidigen Teig verarbeiten. Falls der Teig zu fest sein sollte, etwas Milch zugiessen. Den Teig
auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer 1 cm dicken, rechteckigen Platte (ca. 60 * 25 cm)
ausrollen. Speckwürfel darauf verteilen und mit gerösteten Semmelbröseln besteuen. Teigseite von
der langen Seite her aufrollen und in 6 cm lange Stücke teilen (ergibt ca 10 Stück). Die
Schnittkanten danach fest zusammendrücken. Das gegarte Fleisch aus der Brühe nehmen und warm
halten. Brühe durchseihen und wieder aufkochen. Klösse hinein- geben und bei schwacher Hitze in 20
Minuten gar ziehen lassen, herausnehmen und warmhalten. Für die Sauce Butter und Mehl hell
anschwitzen und unter ständigem Rühren Kochbrühe zugiessen. Fleischextrakt oder Gemüse-
brühe, Salz und Pfeffer zugeben und bei schwacher Hitze etwa 7 - 10 Minuten köcheln lassen.
Dann Petersilie unterrühren und abschmecken.
Das heisse Fleisch in Scheiben schneiden, mit Klössen, Saürkraut und Sauce servieren.