Paprikaschoten waschen, Deckel abschneiden, das Innere aushöhlen.
Abgepellte Knoblauchzehen (1), abgepellte Zwiebel (1) und die gewaschene Petersilie hacken und in 1/4
des Oels in der Pfanne anschwitzen.
Die in Würfel geschnittenen trockenen Brötchen mit der Milch in einem Topf erhitzen, vom Herd nehmen,
das Knoblauch - Zwiebel - Petersilien - Gemisch und das Hackfleisch hineinmischen. Die Eier und den
Reis hinzugeben, die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und glattrühren.
Zum Schluss die gerösteten Pinienkerne unterheben.
Die Paprikaschoten mit der Masse füllen und die Deckel daraufsetzen.
2/4 des Oels in einem Bräter erhitzen, Paprikaschoten darin kurz anbraten. Gehackte Knoblauchzehen
(2) hinzufügen, Tomatensaft und Rinderbrühe angiessen, geviertelte Dosentomaten und Rosmarin
zugeben, Bräter mit dem Deckel verschliessen.
Im auf 180 Grad vergeheizten Backofen rund 40 Min. garen.
Inzwischen Nudeln in Salzwasser mit dem restlichen Oel al dente kochen. In einer grossen Pfanne Butter,
gehackte Knoblauchzehen (3) und Würfel der Zwiebel (2) anschwitzen, mit den abgegossenen Nuden und
der in Streifen geschnittenen Rauke (Rucola) mischen.
Bräter aus dem Herd nehmen, gehackte Chilis, Tomatenketchup und Würfel von enthäuteten Tomaten
in die Sauce geben.
Zum Anrichten Paprikaschoten mit etwas Petersilie besteuen.