Sukiyaki (Japan)



Für 4 portionen

Zutaten

  • 400 g Rinderfilet
  • 400 g Kalbsfilet
  • 2 l Fleischbrühe
  • Pfeffer
  • Sojasauce
  • 1 Schuss Sherry
  • Salz
  • Zucker
  • 1 kg Gemüse; Blumenkohlröschen
  • Zwiebel- und Paprikaring Lauch- u.Chicoreestreife
  • Kohlrabischeiben und Bambussprossenscheiben
  • 4 Eigelb
  • Tomatenketchup
  • Mayonaisesaucen
  • Mixed Pickles
  • Perlzwiebeln
  • Diese japanische Spezialität gehört wie Käse- und Fleischfondü zu den "Freundschaftsessen": Alle Gäste sitzen um den brodelnden Suppentopf und bedienen sich selbst.

    Natürlich kann man das Gericht auch in der Küche fertigstellen, und zwar entweder in Suppenform oder als in Oel und wenig Brühe geschmortes Fleisch mit Gemüse. Aber interessanter wirkt es, wenn alle an der Kochzeremonie teilnehmen. Wichtig ist, dass das vorgesehene Fleisch wirklich hauchdünn geschnitten wird.

    Fleisch in 3 mm dicke Scheiben schneiden (Aufschnittmaschine) und auf Teller oder Platten legen.

    Fleischbrühe mit den angegebenen Gewürzen kräftig abschmecken, im Fondütopf oder einem ähnlichen Gefäss auf dem Rechaud zu Tisch geben. Gemüse vorbereiten und schneiden, zum Teil oder ganz in die Brühe geben. Vor jeden Gast ein Schälchen mit verquirltem Eigelb stellen. Würzsaucen und pikannte Beigaben gesondert reichen.

    Am Tisch wickelt jeder Gast eine Fleischscheibe um die Fondügabel und hält sie kurze Zeit in die kochende Gemüsebrühe. Das gegarte, aber noch bissfeste Fleisch wird in Eigelb oder eine der Saucen getaucht und mit Gemüse aus dem Suppentopf und pikanten Beigaben verspeist.

    Dazu reicht man Weissbrot oder Reis.

    Stichworte

    Fleisch, Fondü, Japan, Kalb, Rind

    Rezept Drucken
    Counter