Die roh geriebene Kartoffelmasse mit Salz abschmecken. Das zuvor eingeweichte Brötchen ausdrücken
und unter die Kartoffelmasse mischen.
Ein Teil der Kartoffelmasse in den mit Oel abgestrichenen Bratentopf geben. Darauf legt man das
gesalzene und in Würfel geschnittene Fleisch. Das Fleisch wird mit dem Rest der Kartoffelmasse
abgedeckt, reichlich mit Oel beträufelt und bei mittlerer Hitze zwei Stunden in der Bratröhre goldbraun
gebacken.
Dazu reicht man gekochtes Saürkraut.
Das Wort Backskloss stammt von dem Wort "Backs" = Back-haus. Dieses Gericht wurde früher im
Backs gebacken.