Jakobsmuscheln auf Saürkraut mit Safransauce



Für 4 portionen

Zutaten

  • 6 Jakobsmuscheln; aus der Schale gelöst
  • 40 g Butter
  • 1 Schalotte; gehackt
  • 1 Schuss Safranpulver
  • Salz
  • 1 TL Cognac
  • 1 TL Wermut; trocken
  • 1 Tomate; abgezogen, entkernt grobgehackt
  • 60 g Kleine Champignons in dünne Scheiben
  • 3 dl Sahne
  • Pfeffer
  • 180 g Gekochtes Saürkraut
  • Safranfäden
  • Die Butter in einer flachen Pfanne zerlassen, die Schalotten dazugeben und glasig werden lassen. Jakobsmuscheln, Safran und Salz hinzufügen, mit Cognac und Wermut ablöschen, Tomatenwürfel und Champignonsscheiben zugeben, 2 Minuten dünsten.

    Anschliessend die Sahne zugeben und die Muscheln weitere 6 bis 8 Minuten dünsten. Die Jakonsmuscheln herausnehmen und in eine vorgewärmte Schüssel legen. Die Sauce einkochen, bis sie dick wird, mit Salz und Pfeffer würzen.

    In einer zweiten Pfanne das gekochte Saürkraut aufwärmen. In geputzte und vorgewärmte Jakobsmuschelschalen das Saürkraut verteilen. Die Muscheln darauflegen und mit der Sauce überziehen. Mit Safranfäden besteuen und sofort servieren.

    Stichworte

    Jakob, Salzwasser, Saürkraut, Weichtier

    Rezept Drucken
    Counter