Seeteufelmedaillons mit Saürampfer an Safransauce
Für
4
portionen
Zutaten
600 g Seeteufel
Salz
Pfeffer
1 Zitrone fein abgeriebene Schale
Mehl; zum Bestäuben
2 EL Geklärte Butter
GEMUESE UND SAUCE
180 g Junge Spinatblätter
150 g Saürampfer, entstielt
30 g Butter
1 Schalotte; fein gehackt
2 Sardellenfilets;aus der Dos fein püriert
200 ml Sahne
1 Schuss Safran
1 Zitronenschale; in feine Streifen geschnitten
Seeteufel in Medaillons (3 pro Person) schneiden. Die Medaillons auf die Schnittfläche legen und leicht
flach drücken. Mit Salz, Pfeffer und abgeriebener Zitronenschale marinieren und mit Mehl bestäuben.
Das überschüssige Mehl abklopfen. Die geklärte Butter in einer Pfanne erhitzen und die Medaillons auf
beiden Seiten kurz braten. Zum Abtropfen auf Küchenkreps legen, warm stellen.
Spinat und Saürampfer kurz in kochendem Wasser blanchieren und gut abtropfen lassen.
Die Butter zergehen lassen. Die Schalotte andünsten, ohne sie Farbe annehmen zu lassen. Die
pürierten Sardellenfilets dazugeben. Mit Sahne auffüllen und mit Safran, Salz und Pfeffer würzen.
Aufkochen lassen, Spinat und Saürampfer gut auspressen und in die Sauce geben.
Mit einer Gabel auflockern und kurz aufkochen.
Auf vorgewärmte Teller verteilen und die Seeteufelmedaillons darauf anrichten. Die Zitronenstreifen in
kochendem Wasser kurz abbrühen und über die Medaillons streün.