Seeteufel mit weiss grünem Petersilienpüree
Für
4
portionen
Zutaten
4 Scheib. Seeteufel; a 100 g
Salz
Weisser Pfeffer
250 g Petersilienwurzeln
1/8 l Fleischbrühe
1/8 l Sahne
Muskatnuss; frisch gerieben
20 g Butter
2 EL Geschlagene Sahne
2 EL Glatte Petersilie; feingehackt
2 EL Oel
1/2 Zitrone; Saft davon
FUER DIE REIBERDATSCHI
250 g Festkochende kartoffeln
1 Ei
Salz
Schwarzer Pfeffer
Oel; zum Braten
Die Seeteufelfilets waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. (Seeteufel ist auch unter der
Bezeichnung Lotte bekannt).
Petersilienwurzeln waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
Mit Brühe und Sahne in einen Topf geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze weichkochen. Mit Salz,
Pfeffer und Muskat würzen und mit einem Pürierstab oder im Mixer fein pürieren, dabei die Butter in
kleinen Stückchen hinzufügen. Kurz vor dem Servieren die Sahne unterziehen und das Mus halbieren.
Unter eine Hälfte die gehackte Petersilie mischen.
Für die Reiberdatschi die geschälten, gewaschenen Kartoffeln reiben, mit Ei verühren und mit Salz und
Pfeffer würzen. In einer beschichteten Pfanne etwas Oel erhitzen. Mit einem Esslöffel kleine Häufchen
der Kartoffelmasse hineinsetzen, mit dem Löffelrücken flachdrücken und auf beiden Seiten goldbraun
und knusprig braten.
In einer zweiten Pfanne das Oel erhitzen und die Lottescheiben darin auf jeder Seite zwei bis drei Minuten
braten. Mit Zitronensaft beträufeln und auf zwei vorgewärmte Teller geben. Die zweierlei
Petersilienpürees und die Reiberdatschi appetitlich dazu anrichten.
TIP:
Lotte oder Seeteufel ist ein Fisch für alle, die nur deshalb keinen Fisch essen, weil sie Angst vor Gräten
haben. Das feine, feste Fleisch ist völlig grätenlos, es hat nur einen knorpeligen Mittelknochen und
erinnert geschmacklich ein wenig an Hummer.
Als Getränk empfehle ich dazu einen fruchtigen Weisswein z.B. einen Soave.