Hecht mit Weissweinsauce nach Flüler Art (Uri)
Für
4
portionen
Zutaten
1200 g Hecht
Salz
Pfeffer
Milch
Mehl
Butter; zum Braten
SAUCE
4 EL Zwiebeln; feingehackt
1 EL Mehl
1 Zitrone
2 dl Weisswein
50 g Butter
Zitronensaft
Schnittlauch
Petersilie
Vom Hecht fingerdicke Tranchen schneiden, mit Salz und wenig Pfeffer würzen, in Milch und Mehl
wenden und in Butter langsam schön braun braten. Diese Hechtstücke werden in einer Platte vorsichtig
nebeneinandergeschichtet und im Ofen warmgestellt.
Das Bratfett schüttet man fast vollständig ab, gibt dann die Butter und die sehr fein geschnittenen
Zwiebeln hinzu, dünstet sie glasig und bestreut sie mit wenig Mehl. Nun werden die Zwiebeln mit dem
Weisswein abgelöscht und die Sauce wird so lange eingekocht, bis sie sämig ist. Bevor man den
feingeschnittenen Schnittlauch und den Petersilie dazugibt, wird die Sauce mit Zitronensaft und Salz
abgeschmeckt. Jetzt nimmt man die Hechttranchen aus dem Ofen, giesst die Sauce darüber und serviert
sie mit Salzkartoffeln.
Bemerkung: nicht nur die Hechte eignen sich für dieses Gericht nach
Flüler Art. Im Urnersee werden auch Albeli, Balchen, Seeforellen, Egli und Röteli gefangen, die sehr gut
nach Flüler Art zubereitet werden können.