Gespickter Zander in Rieslingsauce mit drei Sorten Kohl
Für
4
portionen
Zutaten
1 Zander ; a ca. 1,2 kg
3 Scheib. Speck; Rauchfleisch
FUER DIE SAUCE
50 g Champignons
100 g Lauch
150 g Zwiebel
50 g Sellerie
1 EL Speck; Schmalz
2 dl Creme fraiche
2 dl Riesling
100 g Butter
Thymian
1 Loorbeerblatt
FUER DAS SAUERKRAUT
300 g Frisches Saürkraut
1 TL Gänseschmalz
1 Zwiebel; gespickt mit
1 Nelke; und
1 Lorbeerblatt
1 dl Riesling
150 g Speck; geraucht
FUER DEN WIRSING
350 g Wirsing
30 g Butter
FUER DAS ROTKRAUT
1/2 Rotkohl
1 EL Butter
2 EL Rotweinessig
2 dl Rotwein
1 Apfel; gespickt mit
1 Nelke
Petersilie; zum Garnieren
Den Zander filetieren, Gräten und Kopf kleinschneiden.
Champignons, Lauch, Sellerie und Zwiebel kleingeschnitten im Speck andünsten, die Fischgreste
dazugeben, ablöschen mit Weisswein, mit Wasser bedecken und zwanzig Minuten kochen lassen.
Wenig Sud aufheben, den Rest stark reduzieren, dann die flüssige Creme fraiche dazugeben und wieder
auf die Hälfte einkochen, schliesslich die Sauce mit der Butter (stückweise) aufschlagen und
abschmecken. Vor dem Servierem passieren.
Das Saürkraut in kaltem Wasser waschen (bei jungem Kraut nicht nötig), im Gänseschmalz
andünsten, mit dem Weisswein ablöschen, die gespickte Zwiebel dazugeben, mit etwas Wassser
auffüllen, den Speck hineinlegen und alles anderthalb Stunden kochen lassen (gelegentlich die
Flüssigkeit prüfen).
Das Rotkraut fein schneiden oder hobeln, in kochendem Salzwasser einige Minuten blanchieren, dann in
der Butter andünsten. Ablöschen mit dem essig, dann auffüllen mit dem Rotwein und etwas Wasser.
Den gespickten Apfel dazugeben und das Kraut ca. anderthalb Stunden kochen lassen.
Den geschnittenen Wirsing in kochendem Salzwasser nur einige Minuten blanchieren und erst kurz vor
dem Servieren in der Butter dünsten (er soll noch knackig sein).
Die Zanderfilets in gleichmässige Portionsstücke (30-50 g) schneiden, mit Speckstreifchen spicken (ca.
fünf davon pro Stück), salzen, in eine gebutterte Auflaufform legen, mit etwas Weisswein und Fischsud
beträufeln, dann in sehr heissem Ofen zehn Minuten garen lasen.
Anrichten: In die Mitte des heissen Tellers das Zanderfilet, drum herum
drei Häufchen der verschiedenen Kohlsorten. Der Fisch wird mit Rieslingsauce überzogen und mit etwas
gehackter, blättriger Petersilie betreut.