1 kg Heilbuttfilets; in Portions stücke geschnitten
1/2 TL Salz
FUER DIE SAUCE
30 g Butter; (2)
10 g Mehl
1 EL Frischer Zitronensaft
1/8 TL Rosenpaprika
1/8 l Süsse Sahne
1/4 Tasse Parmesankäse; gerieben
In einem schweren eimaillierten Topf (oder aus Edelstahl) Wein, Wasser, grobgehackte Zwiebel, Petersilie,
Lorbeerblatt und Pfefferkörner bei grosser Flamme zum Kochen bringen. Halb zugedeckt lässt man alles
bei kleiner Flamme 20 Minuten köcheln und nimmt den Topf dann vom Feür.
In einer schweren Bratpfanne den Speck bei Mittelhitze anbraten, bis er etwas braun, aber noch saftig ist.
Mit einer Küchenzange wird der Speck auf eine doppelte Lage Küchenkrepp zum Abtropfen gelegt. Aus
der Pfanne das Speckfett bis auf 1 Esslöffel (bei 4 servings) abgiessen, die kleingehackten Zwiebeln
hineingeben und sie bei Mittelhitze 5 Minuten weich und glasig, aber nicht braun werden lassen.
Die Bratröhre auf 175 oC vorheitzen. Der Boden und die Seitenwände einer flachen, feürfesten Form, in
der die Filets nebeneinander liegen können, werden mit der weichen Butter (1) eingefettet. Die Filets
nebeneinander in die Form legen und mit Salz und den gedünsteten Zwiebeln besteuen. Obenauf legt
man die ausgebratenen Speckstreifen.
Die Weinmischung wird durch ein Sieb über den Fisch gegossen, wobei man die Gewürze mit einem
Löffelrücken gut ausdrückt, bevor man sie wegwirft. Den Fisch auf dem mittleren Einschub der
Bratröhre 12 bis 15 Minuten garen, bis er fest ist.
Der Speck wird abgenommen und die Flüssigkeit in der Form durch ein feines Sieb in eine Schüssel
gegeben. Den Fisch mit Alufolie zudecken und in der Form beiseite stellen.
Um die Sauce zuzubereiten, misst man zürst die Kockflüssigkeit ab und giesst sie in einen kleinen Topf.
Hat man mehr als 125 ml Flüssigkeit (auf 4 servings bezogen), kocht man sie kurz ein; hat man weniger,
giesst man etwas Wein nach. Bei Mittelhitze die Bratflüssigkeit in dem kleinen Topf zum Kochen bringen.
Gleichzeitig aus der restlichen Butter und dem Mehl eine Mehlbutter bereiten, die stückchenweise in die
köchelnde Bratflüssigkeit gegeben wird. Bei kleiner Flamme rührt man die Sauce noch 5 Minuten, bis
sie sämig ist. Vom Feür nehmen, den Zitronensaft und Paprika dazugeben und abschmecken.
Mit einem Schneebesen oder (wenn`s denn sein muss) einer elektrischen Rührmachine die Sahne in
einer eisgekühlten Schüssel steifschlagen und sie vorsichtig unter die Sauce heben. Dann giesst man
die Sauce schnell über den Fisch und bestreut das Gericht mit dem geriebenen Käse. Die Form wird
für 1 oder 2 Minuten unter den Grill gestellt, bis der Käse weich wird und die Sauce goldbraun ist.
Heilbutt unterm Sahneberg wird sofort aufgetragen.
Dazu passen Petersilienkaroffeln und ein guter trockener Weisswein.