Dörrfrüchte-Kompott, mit Wein sowie alkoholfrei



Für 4 portionen

KOMPOTT, MIT WEIN

  • 150 g Gedörrte Aprikosen
  • 150 g Entsteinte Zwetschgen
  • 125 ml Dunkler Portwein; oder Sherry, nach Geschmack
  • 150 ml Rotwein
  • 3 Orangen; Saft
  • 1/2 Orange; abgeriebene Schale
  • 1/2 Zitrone in kleine Schnitze
  • 3 EL Rohzucker
  • 1 klein. Stück Sternanis; fakultativ
  • 1 Zimtstengel
  • KOMPOTT, ALKOHOLFREI

  • 4 Feigen
  • 16 Aprikosen
  • 12 Entsteinte Pflaumen
  • 8 Apfelringe
  • 2 EL Zucker
  • 4 dl Apfelsaft; Menge anpassen
  • 1 TL Maizena
  • 1 EL Wasser
  • Dörrfrüchte-Kompott, mit Wein: die Dörrfrüchte über Nacht in genügend Wasser einlegen. Am nächsten Tag die Früchte im Einweichwasser weichkochen und auf die Seite stellen.

    Die restlichen Zutaten in einer Pfanne zusammen aufkochen und auf kleinem Feür etwas einkochen lassen, bis ein würziger Geruch aus der Pfanne steigt. Dann mindestens 3 dl (bezogen auf 4 Portionen) Kochwasser der Früchte beifügen. Nochmals aufkochen und über die Früchte giessen.

    Dörrfrüchte-Kompott, alkoholfrei: die Dörrfrüchte über Nacht einweichen. Abgiessen, in eine Pfanne geben, mit Apfelsaft bedecken, Zucker beigeben und kochen, bis die Früchte weich sind.

    Durch ein Sieb giessen, den Saft auffangen. Maizena mit Wasser verrühren, zugeben und unter Rühren zu Sirup kochen. Ueber die Früchte giessen.

    Beide Kompotts können warm zu Blanc Manger, Griessflammeri o.ä., sowie kalt zu einem Panettone, Weihnachtsstollen oder Cake serviert werden.

    Stichworte

    Dessert, Doerrobst, Kalt

    Rezept Drucken
    Counter