Wasser und Zucker zusammen aufsetzen, die abgeriebene Zitronenschale hineingeben und 5-10 Minuten
kochen lassen. Diesen Zuckersirup stellen Sie kalt.
Inzwischen können Sie schon den Eischnee schlagen und die Zitronen auspressen. Den kalten
Zuckersirup und den Zitronensaft zusammen durch ein Sieb giessen, in den Eisbehälter füllen und den
Eischnee locker unterheben. Den Rest besorgen dann schon die Rührschaufeln.
Dieses Zitroneneis erreicht keinen so tiefen Gefrierpunkt wie Eismassen, die einen "schweren Körper"
haben. Es wird deshalb erst ganz kurz vor dem Servieren aus dem Frosterfach genommen und in
vorgekühlte Schalen gefüllt, damit es keine Gelegenheit hat, zu zerfliessen. Eine kleine Unart, die man
ihm gern verzeiht - denn es schmeckt.