Gratinierte Quarknocken mit Zimttrauben



Für 4 portionen

QUARKNOCKEN

  • 3 Eier
  • 75 g Butter; (1)
  • 1 EL Honig
  • 375 g Magerquark
  • 100 g Hartweizengriess
  • 50 g Mehl
  • 1 Prise Salz; (1)
  • ZUM GAREN DER NOCKEN

  • 2 l Wasser; (1)
  • 1 TL Salz; (2)
  • TRAUBEN

  • 500 g Trauben; gemischt blau/weis
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Wasser; (2)
  • 1/8 l Traubensaft; hell
  • 1 Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • ZUM STREUEN

  • 3 Zwiebäcke m. Kokos
  • 2 EL Butter; (2)
  • Quarknocken: Eier trennen. Butter (1) schaumig rühren, Eigelbe, Honig Magerquark (Trocken), Griess und Mehl mit Salz (1) unterrühren. Eiweiss nicht zu steif schlagen, unter die Quarkmasse heben. Etwa 20 Minuten zum Qüllen auf die Seite stellen.

    Trauben: Trauben halbieren und entkernen. Oder gleich kernlose Trauben kaufen. In einem mittleren Topf Zucker mit Wasser (2) anfeuchten und bei mittlerer Hitze nussbraun karamelsieren lassen. Den Traubensaft angiessen (Vorsicht Spritzgefahr). Zimtstange und Sternanis (optional) zugeben 5 Minuten köcheln lassen. Trauben zugeben und einmal aufwallen lassen.

    Backofen auf 225 oC anheizen.

    Einen grossen flachen Topf mit Wasser (1) und Salz (2) aufsetzen. Quarkmasse mit 2 Esslöffeln zu Nocken formen und im siedenden Wasser 10 Minuten garen.

    Die Zwiebäcke zerbröseln, in Butter (2) kurz anrösten. Trauben in die Gratinform füllen, die abgetropften Quarknocken draufsetzen, Zwiebackbrösel darüberstreün.

    Im Ofen 10 Minuten überbacken.

    Tip: Anstatt Traubensaft kann man auch einen guten Weisswein nehmen. Für das Kompott können auch Pflaumen Mirabellen, Stachelbeeren oder Reineclauden verwendet werden.

    Magerquark sollte nicht durch eine fettere Sorte ersetzt werden sonst zerfallen die Nocken.

    Stichworte

    Dessert, Quark, Traube, Warm

    Rezept Drucken
    Counter