Rahmnocken



Für 4 portionen

Zutaten

  • 300 g Saürrahm
  • 2 Zimtstangen
  • 4 Gewürznelken
  • 1 Becher Vanillinzucker
  • 20 g Rosinen
  • 1 Unbehandelte Zitrone die Schale davon
  • 1/2 Apfel
  • 50 g Griess
  • 100 g Süsse Sahne
  • Früchte; zum Garnieren
  • Rezept von Küchenchef Klaus Lobnik, Schlosshotel Pichlarn, Irdning Saürrahm mit Zimtstangen, Nelken, Vanillinzucker, Rosinen und der geriebenen Zitronenschale in einem Topf unter ständigem Rühren ganz langsam zum Kochen bringen. Sollte der Rahm beim Erhitzen trotzdem ausflocken, weiterrühren bis die Masse wieder bindet. Den geschälten, entkernten und in kleine Würfel geschnittenen Apfel beigeben. Nochmals aufkochen und langsam den Griess einlaufen lassen. Solange rühren, bis eine cremig feste Masse entsteht. Kalt stellen.

    Zuletzt geschlagene süsse Sahme unterheben und mit Hilfe eines Esslöffels Nocken ausstechen.

    Je nach Saison mit frischen Früchten oder Beeren der Saison garnieren. Auch aufgekochte Trockenfrüchte harmonieren mit den Rahmnocken.

    Stichworte

    Apfel, Dessert, Griess, Kalt, Oesterreich

    Rezept Drucken
    Counter