Zwetschgenknödel mit Brösel und Vanillesauce



Für 4 portionen

ZWETSCHGENKNOEDEL

  • 40 g Butter
  • 40 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 25 g Griess
  • 100 g Mehl
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zitrone; die Schale davon
  • 500 g Ausgedrückten Quark
  • 12 Zwetschgen
  • Würfelzucker
  • Slibowitz; oder Zwetschgenschnaps
  • BROESEL

  • 50 g Butter
  • 100 g Weissbrotbrösel
  • 25 g Zucker
  • ZUM SERVIEREN

  • Vanillesauce
  • Butter und Puderzucker schaumig schlagen, Ei und zusätzliches Eigelb darunterziehen und nach und nach Griess, Mehl, Vanilleschote und Zitronenschalen dazugeben. Schliesslich den ausgedrückten Quark darunterziehen.

    Die Zwetschgen entsteinen. Den Würfelzucker in Slibowitz oder Zwetschgenschnaps tränken und in die Zwetschge legen (ein Stück pro Frucht). Mit dem Teig fingerdick umschliessen und in leicht gesalzenem, wallendem Wasser 6-9 Minuten garziehen lassen.

    Brösel:

    Die Butter in der Pfanne schmelzen, Zucker und Weissbrotbrösel zugeben, leicht Farbe nehmen lassen. Die Brösel aus der Pfanne nehmen und die Zwetschgenknödel darin wälzen.

    Die Zwetschgenknödel mit der Vanillesauce servieren.

    Stichworte

    Dessert, Warm, Zwetschge

    Rezept Drucken
    Counter