Die Haselnüsse in der trockenen Pfanne unter ständigem Schütteln von allen Seiten goldbraun rösten.
Nicht zu dunkel werden lassen, der Nussgeschmack leidet darunter. Die Haselnüsse noch heiss in einem
trockenen Tuch gegeneinander reiben, damit die Häutchen abplatzen. Fein hacken oder - noch besser -
im Mixer fein schlagen. Milch, Vanillezucker und die gehackten Haselnüsse zusammen aufkochen, auf
kleiner Schaltung noch fünf Minuten ziehen lassen. Inzwischen Eigelb und Zucker zu einer glatten,
dickflüssigen Creme verrühren. Langsam in die Milch einfliessen lassen und unter ständigem Rühren
(Topfboden nicht vergessen, dort kann sich leicht etwas absetzen) erhitzen, bis die Masse ganz kurz
aufkocht. Das mit Zucker verrührte Eigelb gerinnt nicht so leicht, aber aufpassen müssen Sie immerhin.
Die Masse nach dem Auskühlen in den Eisbehälter füllen. Ob Sie übrigens die volle Haselnussmenge
nehmen, bleibt Ihnen überlassen. Das Eis gelingt auch, wenn Sie nur die halbe Menge Haselnüsse
verwenden. Noch etwas:
manche mögen nicht gern die Nussstückchen im Eis, es schmeckt ihnen zu "sandig". Falls Sie
dazugehören, seihen Sie die Haselnussmilch nach gründlichem Ziehenlassen durch ein Sieb.