Die Nektarinen halbieren und entsteinen. 30 Sekunden in siedendes Wasser tauchen, kalt abschrecken
und die Haut abziehen. Sofort mit Zitronensaft bestreichen.
Den Blätterteig auf wenig Mehl 3 mm dick auswallen. Ei und Kondensmilch verquirlen und die Hälfte
davon auf die Teigoberfläche pinseln. Quadrate von etwa 14 cm Seitenlänge schneiden. Mit Mandeln
besteuen, dabei die Ecken freilassen. Das Marzipan in Stücke schneiden und jeweils eines in die Mitte
legen. Je eine Nektarinenhälfte mit der Schnittfläche nach unten daraufsetzen. Die vier Teigecken locker
nach oben schlagen und gut festdrücken. Mit Eimischung bestreichen.
Aus den Teigabschnitten Verzierungen ausschneiden, auf die Schlafröcke kleben und mit der reslichen
Eimischung bestreichen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und 15 Minuten kühlstellen.
In der Mitte in den 225 oC heissen Ofen schieben und 20 bis 30 Minuten backen. Noch warm mit
Puderzucker bestäuben und sofort servieren.
Dazu: flaumig geschlagener Rahm, Vanillesauce oder Eis.