Das Mehl in eine Schüssel geben und mit der Milch, der Sahne und den Eiern verrühren. Mit dem Salz
und dem Zucker würzen dann das Oel zufügen. Den Teig kräftig durchrühren (er darf keinerlei
Klümpchen haben) und anschliessend gut eine Stunde ruhen lassen, damit das Mehl entsprechend
ausqüllen kann.
Vor dem Backen den Teig noch einmal kurz durchrühren und, wenn er zu dick geworden seine sollte,
einige Löffel Milch zufügen. Er soll sich ganz dünnflüssig in der Pfanne verteilen. In einer Pfanne von
18 cm Durchmesser mit Butter aus dem Teig nacheinander 8-10 Palatschinken backen.
Die kleinen dünnen Pfannkuchen auf einen Teller schichten und warm halten.
Für die Füllung die weiche Butter mit der Hälfte des Zuckers, dem Salz und der abgeriebenen
Zitronenschale schaumig rühren. Dann die Eigelbe und den Quark darunterrühren. Die Eiweisse mit dem
Rest des Zuckers zu steifem Schnee schlagen und unter die Quarkmasse ziehen. Eine runde oder ovale
Form mit Butter ausstreichen und einen der Pfannkuchen als Boden hineinlegen.
Die übrigen Pfannkuchen auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und dünn mit dem Powidl bestreichen.
Dann die Quarkmasse darauf verteilen und glattstreichen.
Die Pfannkuchen aufrollen. Jede Rolle vorsichtig (damit die Füllung nicht herausquillt) in 3-4 gleichlange
Stücke schneiden. Diese aufrecht in die Form stellen.
Für die Royale das Ei mit der Sahne und dem Zucker verquirlen und über die Palatschinken giessen.
Das Ganze mit Butterflöckchen besetzen und im vorgeheitzten Backofen auf der Mittelschiene bei 200
Grad etwa 25 Minuten hellbraun backen. Mit Puderzucker besieben und sofort servieren.