Rhabarbermousse auf Saürklee mit Erdbeersauce



Für 4 portionen

Zutaten

  • 200 g Rhabarber
  • 1 EL Wasser
  • 60 g Zucker
  • 1/2 TL Ingwerpulver
  • 1/2 Zitrone; Schale und Saft
  • 90 g Puderzucker
  • 3 Scheib. Gelatine
  • 1/2 dl Joghurt
  • 1 1/2 dl Geschlagene Sahne
  • 1 Handvoll Saürkleeblätter und -blüten
  • SAUCE

  • 200 g Reife Erdbeeren
  • 50 g Puderzucker
  • 1/2 Zitrone; Saft
  • Den Rhabarber schälen, in kleine Würfel schneiden und mit Wasser aufkochen. Zucker, Ingwerpulver, Zitronensaft und fein abgeriebene Zitronenschale beigeben und fertig kochen.

    Den weichgekochten Rhabarber im Mixer pürieren, mit Puderzucker vermengen und abkühlen lassen.

    Die in kaltem Wasser eingeweichten Gelatineblätter auspressen, in einer Schüssel im Wasserbad warm stellen und dabei auflösen. Die flüssige Gelatine unter das Rhabarberpüree mischen. Den Joghurt und zuletzt die geschlagene Sahne unterheben.

    In Formen füllen und im Kühlschrank 3 bis 4 Stunden durchkühlen lassen.

    Vor dem Servieren die Erdbeeren pürieren. Mit Puderzucker binden und den Zitronensaft beigeben. Die Saürkleeblätter in die Mitte der Teller legen. Mit einem Löffel kleine Rhabarbermousse-Muscheln abziehen, auf dem Saürklee anrichten und rundherum die Erdbeersauce verteilen.

    Nach Oskar Marti, Ein Pöt am Herd, Frühling in der Küche, Hallwag, Bern, 1994, ISBN 3-444-10416-2 (RG) 26.03.1994

    Stichworte

    Kalt, Obst, Suessspeisen

    Rezept Drucken
    Counter