Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark
herauskratzen.
Eigelb mit Zucker und Vanillemark so lange mit einem Schneebesen schlagen, bis eine dickschaumige
Creme entsteht. Die gut ausgedrückte Gelatine mit dem Orangenlikör und Wasser bei schwacher Hitze
auflösen. Die Sahne steif schlagen. Etwas von der Sahne mit der Gelatine verrühren und dann mit der
Schaummasse vermischen.
Pistazien und die restliche Sahne unterheben. Die Creme in eine höhere Schüssel füllen und in etwa
zwei Stunden im Kühlschrank erstarren lassen.
Die Orange so dick schälen, dass die weisse Haut völlig entfernt ist, und die Fruchtsegmente mit einem
scharfen Messer herausfiletieren. Den dabei entstehenden Saft auffangen und mit der Orangenmarmelade
erhitzen. Die Orangenfilets einige Minuten hineinlegen, dann auf Tellern hübsch anordnen. Mit zwei
nassen Löffeln Nockerl aus der Creme formen und auf Tellern anrichten. Mit Zitronenmelissezweigen
verzieren.
TIP: Im Frühling serviere ich diese Creme mit frischen Erdbeeren.