Die Pfirsiche einige Male mit einem Holzzahnstocher anstechen, unzerteilt in warmes Wasser legen und
leicht kochen. Vom Herd nehmen und 10 Minuten ziehen lassen. Die Pfirsiche herausnehmen und zur
Seite stellen. Das Fruchtwasser in einen Steintopf geben und 24 Stunden kaltstellen.
Am nächsten Tag die Pfirsiche in demselben Wasser erneut aufkochen; wieder herausnehmen und
abtropfen lassen. Im abgetropften Zustand wiegen: Pro 500 g gekochte Früchte nun 1 kg Zucker und 500
ml
Fruchtwasser verwenden. Zucker und Fruchtwasser 20 Minuten kochen, den Schaum dabei immer wieder
abschöpfen. Vom Herd nehmen und ein wenig abkühlen lassen.
Die Pfirsiche in den noch warmen Sirup geben und bei geringer Hitze 10 Minuten köcheln. Abkühlen
lassen, in Gläser füllen und diese verschliessen.
Bemerkung: Den abgeschöpften Schaum zum Tee reichen.
Varianten Die Pfirsiche durch Aprikosen oder Saürkirschen ersetzen.