Die Mandeln am Vortag mahlen oder im Mixer stark zerkleinern, mit 1 Liter Wasser langsam erhitzen. 1
Stunde bei milder Hitze ohne Deckel ziehen lassen. Oefters umrühren.
Die Mandelmilch erst durch ein Sieb, dann durch ein Mulltuch ablaufen lassen und auffangen. Den
Mandelbrei nur ganz sanft ausdrücken, er kann anderweitig verwendet werden (Kuchen, Plätzchen).
Die Mandelmilch ohne Deckel auf 1/2 Liter einkochen, 60 g Zucker und Mandelöl dazugeben. Gelatine
einweichen und in der Mandelmilch auflösen.
4 Förmchen mit Oel auspinseln. Den restlichen Zucker zu goldgelbem Karamel schmelzen lassen und in
die Förmchen geben. Die Mandelblättchen auf den Zucker geben und die Mandelmilch darübergiessen.
Gelieren lassen (etwa 2-3 h).
Die Förmchen auf Portionsteller giessen und kalt stellen. Das Gelee nun mit dem Folgenden servieren:
Erdbeerkompott mit Aprikosen Am Tag vorher die Aprikosen in 2 Hälften schneiden und über Nacht in
den Wein einlegen.
Die Aprikosen mit dem Mandellikör im Wein bei milder Hitze 10 min zugedeckt ziehen lassen. Mit einer
Schaumkelle aus dem Sud heben.
Speisestärke in Wasser auflösen und solange im Sud aufkochen, bis er leicht gebunden ist. Die
Aprikosen wieder zum Sud geben und auskühlen lassen.
Die Erdbeeren waschen und putzen (gewaschen wird übrigens mit Stiel, sonst verwässern sie), evtl
halbieren. Die Erdbeeren in den Sud geben 15 min kalt ziehen lassen.
Inzwischen die Mandelblättchen ohne Fett hellgelb rösten. Das Kompott damit besteuen und mit dem
Mandelgelee servieren.