(*) In Indien werden für diesen Pudding sehr feine Fadennudeln verwendet, die "seway" heissen. Da sie
nur in indischen oder pakistanischen Läden erhältlich sind, werden hier "Vermicelli", italienische
Fadennudeln verwendet.
Den Kardamom im Mörser zerstossen.
In einem schweren Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die in etwa 3 cm langen Stücke
zerbrochenen Nudeln hineingeben und einige Sekunden rühren, bis sie eine goldgelbe Farbe annehmen
(wobei unvermeidlich ist, dass einige Stückchen dunkler werden). Die heisse Milch zugiessen und
aufkochen. Den Kardamom, die Sultaninen und die Mandeln hinzufügen. Die Hitze verringern, so dass die
Milch zwar kocht, aber nicht überläuft.
Alles etwa 20 Minuten kochen, dabei häufig umrühren.
Den Zucker zugeben und alles weitere 5 Minuten kochen lassen, bis reichlich 1 Liter Pudding (bei
ursprünglich 1250 ml Milch) entsteht.
Den Pudding in eine Schüssel giessen und abkühlen lassen, bis er lauwarm ist. Dabei einige Male
umrühren und die Haut, die sich an der Oberfläche bildet, unterrühren.
Den Pudding in eine Servierschüssel oder in Schalen füllen, mit den Pistazien garnieren, mit
Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen. Kalt servieren.