Dampfnudeln



Für 4 portionen

FUER DEN TEIG

  • 350 g Weizenmehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Becher Vanillin-Zucker
  • 1 Becher Hefe (42 g)
  • Etwas Salz
  • 50 g Lauwarme Butter oder Margarine, zerlassen
  • 1 Ei
  • 150 ml Lauwarme Milch (3,5%)
  • ZUM KOCHEN

  • 250 ml Milch (3,5 %)
  • 10 g Butter
  • Das Mehl in eine Schüssel sieben, mit der Hefe sorgfälltig vermischen. Den Zucker, Vanillinzucker, Salz, zerlassene Butter oder Margarine, das Ei und die lauwarme Milch hinzugeben, mit einem Handrührgerät mit Knethaken zürst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem Teig verarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort so lange stehenlassen, bis er etwa doppelt so hoch ist, in dann gut durchkneten. Den Teig zu einer Rolle formen, diese in 8 gleichmässige Stücke schneiden, zu Klössen formen.

    Die Milch mit der Butter in einen Brattopf geben, die Dampfnudeln, nicht zu dicht nebeneinander, in die Milch setzen. Das ganze an einen warmen Ort stellen, bin die Dampfnudeln doppelt so hoch sind. Anschliessend den Topf zudecken, die Milch zum Kochen bringen, die Dampfnudeln bei schwacher Hitze 20-25 Minuten gar kochen lassen.

    27.03.1994 (KS)

    Stichworte

    Beilage, Teigwaren

    Rezept Drucken
    Counter