Geschälte Zwiebel fein hacken und in der Butter glasig braten. Creme fraiche dazugeben und aufkochen.
Die Kräuter in die Sauce geben, dabei soll die Sauce aber nicht mehr kochen. Dann die Krabben
zufügen und 5 Minuten ziehen lassen. Die Sauce mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Während die Sauce zubereitet wird, die Makkaroni in reichlich sprudelnd kochendem Salzwasser, dem
ein Schuss Olivenöl zugefügt wurde, in etwa 12 Minuten weich kochen. Abgiessen, abtropfen lassen und
in eine vorgewärmte Schüssel geben. Sofort mit der Sauce mischen.
Franz Betzel:
Ueber Nudeln und Krebstiere haben wir schon etliches geschrieben, deshalb nur kurz ein paar Zeilen zur
Geschichte der Makkaroni speziell. Ihre Erfindung liegt mindestens schon 3000 Jahre zurück.
In Etruskergräbern fand man Bilder, die Geräte für die Makkaroni-Herstellung zeigen. Das Wort
Makkaroni (ital: maccheroni)
stammt vom griechischen Wort machoirionon, das lange Grashalme bedeutet.
Man kann Makkaroni auch daheim aus Nudelteig herstellen, wenngleich es etwas mühsam ist: Der flach
ausgerollte Nudelteig wird um ein mit
Oel bestrichenes dünnes Metallstäbchen (z.B. eine Stricknadel) gewickelt, abgezogen und dann in
fingerlange Stückchen geschnitten.