Marillenknödel



Für 4 portionen

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln
  • 350 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Marillen; Aprikosen
  • Würfelzucker
  • 1/16 l Marillenbrand
  • 80 g Butter
  • 100 g Semmelbrösel
  • Puderzucker
  • Kartoffeln in der Schale weichkochen, schälen und passieren. Noch warm mit Mehl, Butter, Ei und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig mehrfach teilen, jedes Teil zu einer gleichmässigen Wurst formen, breitdrücken, mit einer Marille belegen, deren Kern durch ein in Marillenbrand getauchtes Zuckerstück ersetzt wurde, und mit den Händen zu einem Knödel formen. Die Knödel in kochendes Wasser einlegen und solange kochen lassen, bis sie nach oben steigen. Butter erhitzen, Semmelbrösel leicht anbräunen und die aus dem Wasser genommenen, abgetropften Marillenknödel in der Bröselmasse wälzen. Ueberzuckern und servieren.

    Stichworte

    Aprikose, Beilage, Kartoffel, Knoedel

    Rezept Drucken
    Counter