Die abgezogene Zwiebel in hauchdünne Ringe schneiden und in 50 g Schmalz andünsten. Das locker
gezupfte Saürkraut dazugeben, mit Feischbrühe auffüllen, mit Zucker würzen und 20-30 min köcheln
lassen. Die Flüssigkeit soll ganz verdunstet sein.
Inzwischen die Spätzle im restlichen Schweineschmalz goldbraun braten, leicht salzen und vor dem
Servieren mit dem Kraut mischen.
Anmerkung von Heidi Nawothnig: In einer Gaststätte war die
Spätzle/Krautmischung noch mit (Emmentaler?)-Käse bestreut und im Ofen überbacken worden, was
zwar dem Original nicht so ganz entspricht, aber vorzüglich schmeckte.