Rohe Kartoffeln fein auf der Kartoffelreibe reiben. Etwas Natron oder Klossweiss zugeben damit es
nicht unappetitlich braun aussehende Klösse werden. Stehen lassen damit sich das Wasser absetzen
kann. Pellkartoffeln abkühlen lassen und dann pellen. Die geriebenen Kartoffeln in ein
Leinensäckchen geben und gründlich ausdrücken, bis keine Flüssigkeit mehr kommt, das Wasser
aber in einer Schüssel auffangen und stehen lassen.
Die ausgedrückten Kartoffeln in eine Schüssel geben und die gekochten Kartoffeln durch eine
Kartoffelpresse drücken und auch mit in die Schüssel geben, dann die Kartoffelflüssigkeit
vorsichtig abgiessen und die abgesetzte Stärke mit in die Schüssel geben, noch etwas Salz dazu und
gut durchkneten. Brötchen in kleine Würfel schneiden und in Butter goldbraun rösten. Etwa
faustgrosse Klösse formen und in die Mitte einige geröstete Brötchenwürfel geben. Es ist ratsam, die
Hände mit kaltem Wasser zum Formen anzufeuchten. Einen grossen Topf mit kochendem Wasser
vorbereiten und die Klösse darin 20 Minuten ziehen lassen. Sie dürfen nicht kochen, sonst zerfallen
sie.