Kartoffeln waschen, in Salzwasser weichkochen. Pellen und noch heiss durch die Kartoffelpresse auf die
leicht bemehlte Arbeitsplatte drücken. Das Kartoffelpüree leicht salzen, nach und nach soviel Mehl
unterkneten, bis ein glatter homogener Teig entstanden ist. Die Menge des Mehls hängt wohl von der
Kartoffelsorte ab, der Teig soll nicht mehr an den Fingern kleben.
Zum Formen der Gnocchi eigrosse Portionen vom Teig abnehmen und jeweils auf bemehlter Fläche zu
fingerdicken Röllchen drehen. 2-3 cm lange Stücke abschneiden. Jedes Teigstückchen mit Daumen
und Zeigefinger gegen eine Gabel drücken (dekor. Muster).
Gnocchi nach und nach in 2 Liter kochendes Salzwasser geben und dann bei geringerer Tempertaur 4
min gar ziehen lassen, dabei ab und zu vorsichtig umrühren (wegen Klebegefahr). Sobald die Gnocchi
oben schwimmen mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen. Abtropfen lassen.
Salbeiblättchen in 1 tb heisser Butter zart anbraten und dann die Gnocchi darin schwenken. Mit dem
Parmesan besteuen.
Tomatensauce:
Tomaten kurz überbrühen, abschrecken, enthäuten, entkernen und kleinhacken. 1 Zwiebel
feinhacken, in 1 tb zerlassener Butter andünsten.
Tomaten einrühren, salzen und pfeffern, langsam zu einer sämigen Sosse köcheln.