Honig-Canache, Basisrezept mit Pralinenkapsel-Herstellung
Für
4
portionen
FUER DIE FOERMCHEN
60 Metallpralinenkapseln
300 g Halbbitterkuvertüre
FUER DIE PRALINENMASSE
250 g Sahne
100 g Honig
300 g Halbbitterkuvertüre
ZUM VERSCHLIESSEN
100 g Halbbitterkuvertüre
Metallkapseln ausgiessen Die Pralinenkapseln werden portionsweise ausgegossen, denn die Zeit spielt
eine grosse Rolle ! Dazu die Förmchen dicht nebeneinanderstellen.
Die Kuvertüre nach Vorschrift tempieren und in eine Spritztüte aus Pergamentpapier giessen.
Nacheinander jeweils 10 Kapseln damit ausfüllen.
Die Metallkapseln nach 1 Minute auf ein Pralinen-Abtropfgitter stürzen; 2 bis 3 Minuten später
zurückdrehen. Die Kuvertüre, die in dieser Zeit erstarrt ist, bleibt am Kapselrand haften. Eventüll das
Abtropfgitter etwas hochheben und auf die Arbeitsfläche zurückfallen lassen. So läuft überschüssige
Kuvertüre aus den Kapseln heraus. Die abgetropfte Kuvertüre kann wiederverwendet werden.
Füllung der Pralinen Sahne mit dem Honig kräftig aufkochen, die grob zerkleinerte Halbbitterkuvertüre
unterrühren, darin auflösen und kalt stellen.
Diese Masse mit dem Schneebesen kräftig aufschlagen. Portionsweise in einen Spritzbeutel füllen, in
die ausgekleideten Metallkapseln spritzen und kalt stellen. Beachten: die Pralinekapsel darf nicht ganz voll
gemacht
werden, bis etwa 1 mm unter dem Rand der Schokoladenauskleidung.
Die Kuvertüre und die Reste vom Ausgiessen der Pralinenkapseln schmelzen, die Kapseln damit
verschliessen. Trocknen lassen und kühl stellen.