Aus Zucker, Hefe, lauwarmer Milch und etwas Mehl einen Vorteig machen. (Der Vorteig soll etwa die
Konsistenz von Apfelmus haben. Dazu braucht man ca.
250-350 g Mehl). Den Vorteig an einem warmen Ort gehen lassen. Die Butter zerlaufen und anschliessend
abkühlen lassen. Den Vorteig mit den restlichen Zutaten vermischen und 15 min mit der
Küchenmaschine auf Stufe 2 verrühren. (Manche behaupten, dass der Hefezopf unbedingt von Hand
gerührt werden müsse, sonst gelinge er nicht. Diese Ansicht kann ich aber nicht teilen).
Den Teig in eine Hefeteigschüssel füllen und diese solange in ein warmes Wasserbad stellen, bis sich
der Deckel gelöst hat. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rollen und in drei gleich grosse
Stücke teilen.
Die 3 Teile zu einem Zopf flechten. Ein Eigelb mit etwas Dosenmilch verrühen, den Zopf damit einpinseln
und mit Hagelzucker und Mandel- splitter besteuen.
Im Heissluftherd bei 150 Grad 30 min backen und anschliessend in Ruhe abkühlen lassen.