Romanus Schaumburg: hier ein uraltes, von meinem Vater, überliefertes
Rezept aus Sachsen.
Mehl, Zucker, Butter und die Eier miteinander verrühren. Backpulver hinzugeben und alles gut miteinander
vermengen (am besten 5 Minuten auf höchster Stufe).
Die Rosinen vorher (über Nacht) in den Rum einlegen ( das gibt erst mal das Aroma).
Quark, Zitronenaroma (oder Zitronensaft und geraspelte Schale), Vanillezucker und die eingelegten
Rosinen mit der Milch vermengen.
Den Teig auf den Boden einer Springform verteilen. Die Quarkmasse darübergeben.
Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen (200 oC/Umluft nur auf 180 o) geben und gut 1 Stunde backen.
Tip 1: mit einer Stricknadel, Schaschlichstäbchen ... prüfen, ob der
Kuchen wirklich fertig ist (dann darf kein Teig daran kleben).
Tip2: den Kuchen nur ganz, ganz langsam abkühlen, sonst fällt er
ineinander!