Windbeutel gefüllt mit Rahmspinat und Tomatensauce
Für
4
portionen
TEIG
1/4 l Wasser
40 g Butter
150 g Mehl
4 EL Speisestärke
4 Eier
1 EL Backpulver
FUELLUNG
750 g Spinat
Salz
Pfeffer
Muskat
50 g Creme fraiche
SAUCE
750 g Tomaten
10 g Butter
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
1/2 TL Oregano
1 Prise Zucker
2 EL Sahne
Wasser und Butter in einem Topf zum Kochen bringen. Topf von der Kochstelle nehmen und das mit
Speisestärke gemischte Mehl auf einmal hineinschütten. Zu einem glatten Kloss rühren und diesen
unter Rühren ca. 1 Minute erhitzen. In eine Schüssel geben und die Eier nach und nach unterrühren.
Die weitere Zugabe von Ei erübrigt sich sich, wenn der Teig stark glänzt und in langen Spitzen vom
Löffel fällt. Zum Schluss das Backpulver unter den Teig rühren.
Mit Hilfe von 2 Löffeln oder einem Spritzbeutel walnussgrosse Teighäufchen auf ein gefettetes, mit Mehl
bestäubtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 25 Minuten backen.
Während der ersten 15 Minuten Backzeit darf der Ofen nicht geöffnet werden, da das Gebäck sonst
zusammenfällt.
Die Windbeutel nach dem Backen sofort aufschneiden und auskühlen lassen.
Spinat waschen, verlesen und mit wenig Wasser in einem Topf 3-5 Minuten dünsten, mit Salz, Pfeffer und
Muskat abschmecken, mit Creme fraiche verrühren.
Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, abziehen, pro Portion eine halbe Tomate zurückbehalten,
die anderen grob würfeln. Butter erhitzen, geschälte gewürfelte Zwiebeln und zerdrückte
Knoblauchzehe darin andünsten, gewürfelte Tomaten zugeben, würzen und die Sauce ca. 20 Minuten
einkochen lassen. Dann pürieren und mit Sahne verfeinern.
Zurückbehaltene Tomaten halbieren, entkernen, würfeln und unter die Sauce heben, darin erhitzen.
Windbeutel mit Rahmspinat füllen und mit der Tomatensauce servieren.