Siilänär Paläntäturtä, Maistorte aus Silenen (Uri)



Für 4 portionen

Zutaten

  • 10 dl Milch
  • 5 dl Wasser
  • 250 g Maismehl
  • 50 g Rosinen
  • 500 g Aepfel
  • 100 ml Rahm
  • 2 Eier
  • 4 EL Zucker
  • Salz
  • Man würzt die Milch und das Wasser mit Salz sowie mit Zucker und lässt die Flüssigkeit aufkochen. Das Maismehl wird eingerührt und auf schwachem Feür 15 Minuten gekocht. Dann wird die Pfanne vom Feür genommen, die eingeweichten Rosinen und die aufgeschlagenen Eier werden dazugegeben. Alles wird zusammen gut vermengt und in die gebutterte Springform eingefüllt.

    Gleichmässig geschnittene, nicht zu kleine Apfelschnitze werden wie bei einem Apfelkuchen in schöner Ordnung daraufgelegt. Dann wird der Rahm darübergegossen und die Apfelschnitze mit Zucker bestreut. Das Ganze wird im Ofen etwa 45 Minuten lang gebacken, und zwar bei mehr Oberhitze, damit die Aepfel schön braun werden. Die Paläntäturtä wird kalt gegessen und eignet sich, mit etwas Schlagrahm garniert, ausgezeichnet als Dessert.

    Stichworte

    Apfel, Backen, Kuchen, Polenta, Schweiz

    Rezept Drucken
    Counter