Den Mürbeteig zubereiten und im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Förmchen leicht mit Butter einfetten und danach mit dem Teig auslegen. Einen 2 cm hohen Rand
formen. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Törtchen auf der mittleren Leiste in den
kalten Backofen schieben und bei 200 Grad etwa 15-20 Minuten backen.
Noch lauwarm aus den Förmchen stürzen und abkühlen lassen.
Den Rhabarber in kleine Stücke schneiden und in dem Rotwein 10 Minuten dünsten, bis er zu zerfallen
beginnt.
Inzwischen die Gelatine im kalten Wasser qüllen lassen, ausdrücken und in der heissen
Rhabarbermasse ausdrücken. Den Kochtopf ins kalte Wasser stellen. Unter die lauwarme Mischung den
Honig, die Vanille und die Orangenschale rühren. Die Rhabarbermasse kurz vor dem erstarren in die
Mürbeteigförmchen füllen. Die Törtchen 1 1/2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die füllung
fest ist.
Kurz vor dem Servieren die Sahne steif schlagen, mit Honig und Zimt nach Geschmack würzen. Auf jedes
Törtchen eine Sahnehaube setzen und leicht mit Zimt bestäuben.