Quarkstollen



Für 4 portionen

Zutaten

  • 500 g Dinkelvollkornmehl
  • 125 g Butter; kalt
  • 2 Becher Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 TL Zitronenschale; gerieben
  • 1 TL Kardamom; gemahlen
  • 1/2 TL Muskatblüte; gemahlen
  • 1 Eigelb
  • 125 g Korinthen
  • 125 g Rosinen, ungeschwefelt
  • 250 g Quark, 20% Fett
  • 1 Vanilleschote
  • 150 g Honig
  • 125 g Mandeln; grob gehackt
  • Butter; zum Bestreichen
  • Butter; für das Blech
  • Etwa ein Drittel des Mehls auf eine Arbeitsfläche geben, in der Mitte eine Vertiefung drücken und in Stückchen geschnittene kalte Butter hineingeben. Das Backpulver, eine Prise Meersalz, die Zitronenschale, den Kardamom, die Muskatblüte und das Eigelb hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

    Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Nun die Korinthen und die Rosinen waschen, trockentupfen und mit dem Quark mischen. Die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herauskratzen und unter den Quark rühren. Die Quarkmischung zusammen mit dem Honig und den Mandeln zum Teig geben und alles gut miteinander verkneten. Dabei nach und nach das restliche Mehl dazugeben, so dass ein fester Teig entsteht.

    Den Teig zu einem Stollen formen, auf ein gefettetes Blech und mit etwas Butter bestreichen. Den Stollen in etwa 50 bis 60 Minuten backen. Ein mit Wasser gefülltes feürfestes Gefäss gleich zu Beginn mit in den Ofen stellen. So wird ein Austrocknen des Stollens verhindert. Nach dem Auskühlen den Stollen in gleich grosse Stücke schneiden.

    Stichworte

    Backen, Kuchen, Quark, Stollen, Trennkost

    Rezept Drucken
    Counter