Pflaumenkrapfen



Für 4 portionen

FUER DEN TEIG

  • 1/4 l Wasser
  • 80 g Margarine oder Butter
  • 1/4 TL Salz
  • 200 g Mehl
  • 5 Eier
  • 1/2 Unbehandelte Zitrone, abgeriebene Schale
  • AUSSERDEM

  • 2 kg Kokosfett oder 2 l Oel, zum Ausbacken
  • 100 g Pflaumenmus zum Füllen
  • ZUM WENDEN

  • 100 g Zucker
  • 10 g Zimt zum Wenden
  • Wasser, Fett, Salz und Zitronenschale in einem Topf aufkochen. Mehl zugeben und unterrühren. So lange rühren, bis sich der Teig vom Topfboden löst und einen Kloss bildet. Brandteig in eine Schüssel geben. Eier nach und nach unterrühren. Backfett im Topf oder einer Friteuse auf 170 oC erhitzen. Mit einem Esslöffel kleine Bällchen abstechen. Je vier davon im heissen Fett in etwa 8 Minuten ausbacken. Nach der Hälfte der Backzeit einmal wenden. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Pflaumenmus in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle, noch besser mit einer Stechtülle, füllen.

    Die noch heissen Krapfen damit anstechen und jeweils etwas Pflaumenmus in die Krapfen spritzen.

    Zucker und Zimt auf einem Teller mischen. Die Plaumenkrapfen darin wälzen.

    Ausbackzeit: ca. 8 min. je Einlage (ca. 2440 kcal/10250kJ) Rezept aus: Das grosse Buch vom Backen - Reichenbach-Verlag S. 168

    14.01.1994

    Stichworte

    Gebaeck

    Rezept Drucken
    Counter