Für Schwangere und Stillende: Leichte Zwischenmahlzeit
Diese Torte wird kalt zubereitet, enthält viel Kalzium durch die verwendeten Milchprodukte, doch wenig
Fett. Der Vollkornboden sorgt für Ballaststoffe und B-Vitamine. Eine ideale Zwischenmahlzeit! Einfrieren
verträgt sie nicht.
Pumpernickelscheiben zerbröseln, in die Springform streün und mit Orangensaft beträufeln. Erdbeeren
waschen, putzen, und die Hälfte (kleine, schöne Früchte) beiseite legen, die übrigen pürieren.
Joghurt, Frischkäse, Erdbeerpüree und Zucker verrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Nach
Geschmack mit Süssstoff nachsüssen.
Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen, bei kleiner Hitze vorsichtig auflösen, vom Herd
nehmen. Joghurtcreme löffelweise zur Gelatine geben, bis sie abgekühlt ist. Die Masse so lange in den
Kühlschrank stellen, bis sie zu gelieren beginnt. Dann in die Springform auf den Pumpernickelboden
giessen, mit den restlichen Erdbeeren belegen, kaltstellen. Nach etwa 6 Stunden ist die Torte schnittfest.
Den Rand mit einem Messer lösen, den Ring abnehmen und die Torte behutsam auf eine Platte schieben.
Wer es üppiger mag, serviert Schlagsahne dazu.
132 kcal/553 kJ pro Stück einer in 12 Stücke geteilten 24cm-Torte.