Champagnertorte



Für 4 portionen

FUER DEN MUERBETEIG

  • 100 g Mehl
  • 1 Eigelb; Gewichtsklasse 3
  • 1/2 Vanilleschote; Mark davon
  • 40 g Puderzucker
  • 50 g Butter
  • FUER DEN BISKUIT

  • 50 g Butter
  • 150 g Zucker abgeriebene Schale davon
  • 100 g Speisestärke
  • 4 Eier; Gewichtsklasse 3
  • 1 Zitrone, unbehandelt
  • 100 g Mehl
  • FUER FUELLUNG UND VERZIERUNG

  • 2 EL Himbeer-Gelee
  • 2 Eier; Gewichtsklasse 3
  • 50 g Zucker
  • 1 Zitrone, unbehandelt; Saft
  • 400 g Schlagsahne
  • 75 g Weisse Kuvertüre
  • 6 Scheib. Weisse Gelatine
  • 2 Eigelb; Gewichtsklasse 3
  • 125 ml Champagner und abgeriebene Schale
  • 75 g Baiser
  • 100 g Himbeeren, TK-Ware
  • ZUM BESTAEUBEN

  • 1 TL Puderzucker
  • Für den Mürbeteig Mehl, Puderzucker, Eigelb, Butter und Vanillemark glatt verkneten. In Folie gewickelt ca. 30 min. in den Kühlschrank legen.

    Für den Biskuit Butter schmelzen. Eier trennen. Eiweiss steif schlagen. Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelb und Zitronenschale unterrühren. Mehl und Speisestärke auf den Eischaum sieben, unterheben, Butter unterziehen. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd:175 Grad/Gas: Stufe 2) 20-25 Minuten backen.

    Mürbeteig auf dem Springformboden ausrollen, mit einer Gabel mehrfach einstechen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd:200 Grad/Gas: Stufe 3) 10-15 Minuten backen.

    Gelee erwärmen, auf den Mürbeteigboden streichen. Ausgekühlten Biskuit in 2 Böden teilen. Einen Boden auf den Mürbeteig legen. Springformrand darumlegen.

    Für die Champagnercreme Gelatine einweichen. Eier trennen. Eigelb und Zucker cremig schlagen. Champagner, Zitronensaft, und -schale unterrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und unterrühren. Kurz kaltstellen.

    1/4 der Sahne und Eiweiss getrennt steif schlagen, unterheben, wenn die Creme beginnt dicklich zu werden.

    Die Hälfte auf den Biskuit streichen. Zweiten Biskuit drauflegen, restliche Creme draufstreichen. Ca. 1 Stunde kalt stellen.

    Baiser zerbröseln. Kuvertüre in Späne schneiden. Restliche Sahne steif schlagen, Torte rundherum damit bestreichen. Rand mit einigen Schokospänen besteuen. Baiser auf die Torte geben. Restliche Späne dazwischen streün, mit Himbeeren verzieren. Mit Puderzucker bestäubt servieren.

    TIP: Biskuit nach dem Backen immer auf ein Kuchengitter gestürzt auskühlen lassen. So bekommt er Luft, bleibt schön trocken und klebt nicht.

    Stichworte

    Backen, Biskuit, Champagner, Kuchen, Muerbeteig

    Rezept Drucken
    Counter