Den Boden einer Springform mit Papier auslegen. (Auf keinen Fall den Boden oder den Rand der
Springform einfetten, da der Teig sonst beim Backen abrutscht.) Eiweiss und das kalte Wasser mit den
Quirlen des Handrührgerätes zu sehr steifem Schnee schlagen. Er soll luftig und zugleich fest genug
sein, so dass ein Messerschnitt darin sichtbar bleibt. Dann den Zucker unter ständigem Weiterschlagen
langsam einrieseln lassen und weiterrühren, bis es nicht mehr knirscht.
Eigelb auf niedrigster Stufe unterziehen, bis vom Eigelb nichts mehr zu sehen ist. (Bei zu langem Rühren
entweicht sonst zu viel Luft aus der schaumigen Masse.) Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen
und sieben, zur Eimasse geben und mit einem grossen Schneebesen kurz unterheben. Dabei nicht
rühren, sondern den Schneebesen durch beide Schichten ziehen, über der Handkante abschlagen und
neu ansetzen. Die Masse in die Springform füllen und glattstreichen.
Form in den Backofen schieben, auf Gas Stufe 2 / 180oC schalten und etwa 35-40 Minuten backen.
Nach 35 Minuten ein Holzstäbchen in die Kuchenmitte stechen und herausziehen. Bleibt kein Teig daran
haften, ist der Boden fertig, sonst noch etwa 5 Minuten backen. Tortenboden mit einem Messer vorsichtig
vom Formrand lösen. Springformrand entfernen und den Tortenboden auf ein Kuchengitter stürzen.
Papier abziehen (falls das schwer geht, etwas kaltes Wasser darauf träufeln und dann abziehen) und den
Tortenboden auskühlen lassen.
Den Boden kann man in der Mitte durchschneiden (geht einfach mit einem Faden oder einem speziellen
Tortenbodenschneider), er reicht für zwei Obstkuchen oder ergibt drei dünnere Böden für eine Torte.