Frankfurter Kranz



Für 4 portionen

TEIG

  • 200 g Butter; oder Margarine
  • 300 g Zucker
  • 6 Eier
  • 1 Prise Salz
  • Zitronenschale; abgerieben
  • 100 g Speisestärke
  • 300 g Weizenmehl
  • 1 Becher Backpulver
  • Paniermehl
  • FUELLUNG

  • 1 Becher Mandelpuddingpulver
  • 1/2 l Milch
  • 100 g Zucker
  • 280 g Butter
  • 250 g Mandeln Geschält, grobgerieben
  • 100 g Geschälte Haselnüsse
  • Barbara: Hier ist das Rezept für meinen Lieblings-Frankfurter Kranz ! Das Rezept stammt von meiner Grossmutter.

    Das Fett schaumig rühren, Zucker, Eigelb, Salz und Zitronenschale dazugeben. Speisestärke, Mehl und Backpulver mischen und durch ein Sieb schubweise in die Buttermasse rühren. Das Eiweiss zu Schnee schlagen und zum Schluss unter den Teig heben.

    Eine Ringform ausfetten und mit Paniermehl ausstreün.

    Den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 bis 190°C in ca. 40 bis 45 Minuten backen. Nach der Garprobe den Kuchen aus der Form stürzen.

    Für die Füllung einen Mandelpuldding aus den angegebenen Zutaten kochen, in kaltem Wasser unter mehrmaligem Rühren abkühlen lassen.

    Die Butter schaumig rühren und löffelweise den Pudding mit der Butter mischen.

    Den erkalteten Kranz zweimal durchschneiden. Die Hälfte der Creme auf der unteren und mittleren Lage verteilen, beide Lagen zusammensetzen und die dritte Lage obenauf legen. Mit der restlichen Creme den Kuchen rundherum bestreichen, mit den etwas angerösteten, geriebenen Mandeln sorgfältig besteuen und die Haselnüsse als Garnitur in mehreren Reihen obenauf setzen.

    Gepostet von Barbara Furthmüller@2:2490/1988.5, 29.04.1994

    Stichworte

    Backen, Kuchen

    Rezept Drucken
    Counter