Gibanica, Mohn-Apfel-Strudel



Für 4 portionen

STRUDELTEIG

  • 150 g Weissmehl
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Ei
  • 1 EL Oel
  • Wasser
  • NUSSFUELLUNG

  • 50 g Nüsse; Haselnuss oder Walnuss, je nach Beliebe
  • gerieben
  • 4 EL Saürrahm
  • 50 g Zucker
  • APFELFUELLUNG

  • 3 Aepfel; in feine Scheiben
  • Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Zitrone; geriebene Schale
  • QUARKFUELLUNG

  • 200 g Quark
  • 1 Ei; verquirlt
  • 2 EL Saürrahm
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 50 g Rosinen; eingeweicht
  • MOHNFUELLUNG

  • 50 g Mohn
  • 1 TL Vanillezucker
  • Milch
  • AUSSERDEM

  • Butter
  • Saürrahm
  • Gibanica, Mohn-Apfelstrudel aus den Julischen Alpen.

    Weissmehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen; Salz, Ei und Oel mischen und mit dem Mehl rasch zusammenkneten.

    1/2 Stunde ausruhen lassen.

    Nussfüllung: alle Zutaten vermischen.

    Apfelfüllung: die Apfelscheiben in wenig Zucker andünsten, mit Zimt und Zitronenschale würzen.

    Quarkfüllung: alle Zutaten vermischen.

    Mohnfüllung: Mohn und Vanillezucker mit wenig Milch aufkochen.

    Den Strudelteig dünn auswallen, 8 Teigblätter in Formgrösse ausschneiden.

    Ein Blatt in die Form legen. Die vier Füllungen abwechseln mit den Strudelblätter einfüllen, zürst in der Reihenfolge Nüsse - Apfel - Quark - Mohn. Jede Teigschicht jeweils mit wenig geschmolzener Butter bestreichen. Die restliche Füllung in umgekehrter Reihenfolge einschichten. Die letzte Schicht mit etwas Saürrahm übergiessen.

    Im auf 180 bis 200 Grad vorgeheizten Ofen ca. 1 Stunde backen. Oefters kontrollieren, ob die Oberfläche goldbraun bleibt.

    Stichworte

    Apfel, Backen, Kuchen, Mohn, Quark

    Rezept Drucken
    Counter