In einem kleinen Pfännchen wird die Butter geschmolzen und anschliessend mit dem Mehl vermengt.
Dann werden die Eier und den Zucker in den Teig geknetet. Mit Salz und der abgeriebenen Zitronenschale
würzen, das Backpulver einrühren und so viel Milch in den Teig giessen, bis er zäh vom Löffel fällt.
Diesen Teig eine Stunde ruhen lassen (in ein bemehltes Küchentuch wickeln).
Vor dem Backen forme ich den Kuchen zu einem S oder einem Kringel und kerbe ihn der Länge nach ein.
Ich setze den Bensone auf ein gefettetes Backblech und bestreiche ihn mit dem Eigelb.
Abschliessend bestreü ich ihn mit Hagelzucker.