Apfel-Tarte mit Mürbeteigboden aus Vollkornmehl
Für
4
portionen
Zutaten
130 g Weizenvollkornmehl
2 EL Puderzucker
1 Prise Salz
50 g Butter; weich, oder ungehärtete Margarine
1 Ei
500 g Säürliche Aepfel
3 EL Zucker; zum Bestreün
50 g Aprikosen-Konfitüre
Fett; für die Form
Mehl; für die Form
Für Schwangere und Stillende: Leichter Obstkuchen.
Ein leichter, ballaststoffreicher Apfelkuchen, von dem ruhig ein Stückchen mehr gegessen werden kann.
Mehl, Puderzucker und Salz in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken, das weiche Fett
und das Ei hineingeben, zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Falls notwendig, vorsichtig einige Tropfen
Wasser dazugeben, damit der Teig zusammenhält. Eine Kugel formen und in Folie eingeschlagen etwa 1
1/2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Pie-Form einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche rund
ausrollen. Der Teigdurchmesser sollte 3 bis 4 cm grösser sein als der der Form. Teig in die Form legen
und mit einer Gabel mehrfach einstechen. Backofen auf 180 Grad (Gas Stufe 2-3) vorheizen.
Aepfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Viertel in 3 bis 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Scheiben überlappend spiralförmig auf dem Teig anordnen. Kuchenoberfläche mit Zucker besteuen und
im vorgeheizten Backofen etwa 35 Minuten backen.
Aprikosen-Konfitüre durch ein Sieb streichen und erwärmen. Den noch heissen Kuchen damit
bestreichen.
Das Rezept ergibt eine Pieform von 28 cm Durchmesser.