Schwarbübe-Taufichüche



Für 4 portionen

TEIG

  • 250 g Butter; zimmerwarm
  • 200 g Zucker
  • 1 dl Weisswein
  • 1 Zitrone; abgeriebene Schale
  • 2 TL Zimt
  • 1/2 TL Nelkenpulver
  • 2 TL Backpulver
  • 500 g Mehl
  • FUELLUNG

  • 500 g Himbeerkonfitüre; oder Johannisbeergelee
  • VERZIERUNG

  • Puderzucker
  • Decor "Zuckertierchen"
  • Die Butter solange rühren, bis sie weiss wird, sich weisse Spitzchen bilden und das Volumen sichtlich zugenommen hat. Zucker zugeben und wieder sehr gut verrühren. Alle übrigen Zutaten beifügen, zu einem glatten Teig verkneten. Ein paar Stunden kühl stellen.

    Teig in vier gleichgrosse Stücke teilen, diese zu Rondellen von 24 cm Durchmesser auswallen. Im 200 Grad heissen Ofen 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.

    Auf drei Rondellen Konfitüre streichen. Alle Rondellen aufeinanderlegen, die vierte obenauf. Den Kuchen in eine Springform setzen und im Kühlschrank mindestens 3 Tage durchziehen lassen.

    Mit Puderzucker besieben und mit Zuckertierchen verzieren.

    Laut Originalrezept ist der Kuchen 2 Wochen haltbar (falls vorher nicht aufgegessen !!).

    Nach: B.Aepli, Orella, Heft 4, 1994, S. 72 (RG)

    27.03.1994

    Stichworte

    Backen, Kuchen

    Rezept Drucken
    Counter